Stundengenaue 5-Tages-Prognose
meteo.search.ch zeigt neu nicht nur am aktuellen Tag eine zeitlich hoch aufgelöste Wetterprognose, sondern neu an insgesamt fünf Tagen. Natürlich ist die Genauigkeit nicht ganz so hoch wie am aktuellen Tag und die Prognosen sind nur noch stundengenau. Dennoch kann dies ein guter Anhaltspunkt sein, um eine Grillparty am nächsten Tag zu planen – denn eine Regenprognose für diesen Tag kann sich ja auf den Vormittag beziehen.
Wie benutzen?
Um die genaue Prognose für die nächsten Tage zu sehen, kannst du einfach den entsprechenden Tag unter dem Temperaturdiagramm anklicken oder das Temperaturdiagramm zur Seite ziehen.
Was taugt’s?
Das würden wir gerne von dir hören: Lob und Tadel sind jederzeit willkommen.
ich finde es tip topp genau das was ich brauche macht weiter so :-)
Ja Prognosen stimmt Teilweise nicht immer. Es grüsst Sie
Wir erhalten die Prognosen laufend von der MeteoSchweiz.
Ich gehe auf dem Thunersee segeln mit dieser app und komme meistens trocken zurück. Das heisst: 95% . Für mich ist die genauigkeit gut! Die wind angaben in bf wäre für uns Segler hielfreicher
Vielen Dank für dein Feedback Peter.
Bin absolut zufrieden.
Die Wetterprognose von gestern Abend 30-50 Liter Wasser in St. Gallen, nicht
einmal 2 Liter, war voll daneben!!
Hallo!
coole wettervorhersage!
ideeen zur detailansicht:
-UV-index
-windgeschwindigkeit
-skala (wert) zur niederschlagsmenge
nur spontane ideeen. :-)
Top app!
Es ist mir leider nicht gelungen, die Schneefallgrenzen zu finden, beispielsweise für die Gegend Barone – Hütte / – See in den Tessiner Bergen am ende des Versascatales von Sonongo aus für den 06.09. Und: Es ist ein großes Übel für mich, dass ich mit 4 Sprachen DE (Muttersprache), EN, FR und SP die Meteo – Nachrichten nach 10 vor 10 nicht verstehen kann, weil diese seit Jahren sehr schnell und mit Schmackes in Dialekt vorgetragen werden! Helmut Bode, Dunzio s. Arigeno, Maggiatal, Tessin.
Feedback voll daneben.
Die Frage, nach welchem Feedback gesucht wird, ist in perfekter deutscher Sprache formuliert.
Also kann es nicht am Dialekt bei 10 vor 10 liegen.
Guten Tag,
Für die ersten 24 h recht gut, aber das Gewurstel für die folgenden Tage das ihr da veranstaltet habt ist gelinde gesagt, jedenfalls für mich, unbrauchbar, da haben eure Konkurrenten besseres zu bieten
ich finds genial, und der aktuelle Tag ist unglaublich präzise (leitet mich täglich bei der Planung der Hundespaziergänge -soll ich noch eine Stunde zuwarten? oder benötige ich ggf. Regenzeugs?)
Vielen Dank!
Sehr gut
Was ich nicht verstehe ist, dass für einen Tag das Symbol mit leichtem Regen angezeigt wid aber in der detaillierten Prognose nirgends Regenfälle eingezeichnet sind. Wie Ihr selbst schreibt “kann sich die Regenprognose auf den Vormittag beziehen”. Nur sehe ich nirgends ob nun Vor- oder Nachmittag.
Wäre super wenn das noch optimiert würde. Danke
Es wäre wirklich super, wenn dies noch optimiert würde
Genau das hab ich mich auch schon gefragt! Gibts da eine Erklärung??
Wir verwenden drei verschiedene Datenquellen für Prognosen, und diese widersprechen sich teilweise.
1.) 1-km-Raster: kurzfristiges Diagramm oben, deckt 30 Stunden ab
2.) 2-km-Raster: langfristiges Diagramm oben (ab Folgetag)
3.) pro PLZ: Angaben im icon unter dem Diagramm Wir arbeiten daran, diese zu vereinheitlichen.
Finds cool und stimmt erstaunlich häufig :)
Wofür stehen die dunkel-, resp. die hellblauen (Regen)balken?
Seit ein paar Wochen zeigt mir das Widget immer das Wetter von Sachseln an obwohl ich in Zürich bin. Umstellen nützt nichts.
Immer sehr zufrieden mit den prognosen. Vor allem auch deshalb, weil ich sie ortsgenau abrufen kann.
Eine saubere und effiziente Sache. Gefällt mir sehr gut.
Ich finde die neue Option gut. Es gibt gute Hinweise, wie sich das Wetter so inetwa entwickelt. Ich nutze es laufend.
Super auf die Schweizer Wetterdaten kann man sich in Vorarlberg verlassen. Danke!
Ich vermute mal, dass ihr dieses Produkt hier verwendet: http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/news.subpage.html/de/data/news/2016/5/cosmo-e-ensemble-vorhersagesystem-fuer-den-alpenraum.html
könnt ihr den Spread der Vorhersage auch noch bei euch darstellen (Temperatur, Regenmenge…)?
Es wäre auch noch praktisch wenn ihr einen Plot für die Sonnenscheinwahrscheindlichkeit > 50min pro Stunde auf eurer Seite einbinden könntet. Den sollte es sogar für 5 Tage im voraus geben. Das wäre ziemlich nützlich um Wanderungen und/oder Skitouren zu planen :).
leider sehr irritierend, dass die tages-details sehr häufig überhaupt nicht mit der tages-übersicht übereinstimmen! was gilt denn nun ?? oder ist alles nur spielzeug ?? bitte bekommt das in griff, wäre super! andernfalls wäre dieser service nicht wirklich brauchbar :-(
Überzeugende Prognosen:Bravo!
Teste es ab heute !????
Gutes skript. Welche Sprache?
sehr gut…bravo
geht in ordnung
Super Darstellung: sofort klar, wann man sich auf wieviel von was gefasst machen muss. Schade, dass Tages-Icons oft ÜBERHAUPT NICHT mit Details übereinstimmen!
Das Upate bereitet mir einige Kopfschmerzen. Und das hat nichts mit der aktuellen Wetterlage zu tun!
-> Da zeigt z.b das Wettersymbolbild für einen kommenden Tag zeigt eine Sonne mit Wolken UND REGEN, MIT DREI-STRICH-STÄRKE. Wenn ich dann die zugehöhrende Tagesverlaufs Ansicht betrachte, zeigt diese jedoch nur eine einzige Regenepisode von einer Stunde Dauer, und erst noch von geringer Intensität. Oder auch schon: gar keine Regenepisode.
-> Das Tagessymbolbild ist bezüglich Sonnenschein, Bewölkungsgrad und Niederschlagsaktivität sehr oft NICHT KONGRUENT, UM NICHT ZU SAGEN: TOTAL WIEDERSPRÜCHLICH!!!
-> Da wünsche ich mir ehrlich gesagt lieber gar keine Prognosen wünschen als widersprüchliche. Widersprüche von Prognosen zwischen verschiedenen Wetterdiensten muss ich als mein Problem betrachten und mir meinen eigenen Reim darauf machen, aber widersprüchliche INFORMATION IM CONTENT INNERHALB EINER APP/EINES WETTERDIENSTES: das geht gar nicht!!! Und erst recht nicht wenn diese als neu und das feature als added value generierend beworben wird!!!
– da frage ich mich natürlich auch: welches denn die internen Qualitätsansprüche an dieses Update waren und ob das nun nur einzelne episodische bugs sind oder ein grundlegenderes problem im design dieses update paketes ist? – ich bin kein kontrollfreak, ich überprüfe diese diskrepanzen nicht systematisch, aber die nun doch schon zahlreich episodisch festgestellten Diskrepanzen verstimmen mich sehr, so sehr, dass ich beschlossen habe, Ihnen meine Usability Erfahrung mitzuteilen…
Mit besten Grüssen,
Lisa Häring, Basel
Sie haben recht und uns ist das Problem bekannt. Wir arbeiten an einer Lösung.
Superfunktion, danke! An einem neulichen Vortrag hat Thomas Bucheli von SRF Meteo bestätigt, dass heutzutage Wetterprognosen auf 5 Tage hinaus fast so präzis sind wie für den nächsten Tag.
Und – psst, nicht weitersagen – er meinte auch, dass search.ch eine AUSGEZEICHNETE Wetterprognose biete ;-)
Ich nutze das Regenradar sehr oft und gerne. Es ist ein super Tool und sehr zuverlässig – meistens jedenfalls. Was mich allerdings immer wieder stört, ist die Tatsache, dass zwischendurch immer wieder eine Stunde lange nicht upgedatet wird. Gibt’s da nen Grund oder mach ich was falsch?
Ich finde diese app Top. Wenn Sie im Ausland Möglich wäre und noch ein paar deteile wie Hagel usw. noch Besser.
Momentan decken wir nur die Schweiz ab. Sobald wir eine gute dementsprechende Datenquelle haben die Hagel prognostiziert, werden wir versuchen dies darzustellen.
Wetter von search.ch ist absolut überlegen, auch im deutschen Grenzbereich :-)
Etwas präziseres habe ich nicht gefunden, auch als App.
Wobei hier (App) noch Bedarf besteht:
Die Regenkarte kann nicht gezoomt werden, ein „must have“ auf kleinen Smartphones.
Wir haben noch ein paar wenige Datenprobleme, die wir aber am beheben sind. Natürlich arbeiten wir laufend daran unsere Dienste zu verbessern.
Diagramm Heute ab 15:00 geht bis morgen gegen Mittag 14:00. Wenn ich aber auf morgen gehe, ist es ein anderes Diagramm…. Sehr verwirrend!
Wir versuchen demnächst die Daten so darzustellen, dass sie nicht verwirrend sind. Wir arbeiten also laufend daran unsere Dienste zu verbessern.
Ich finde es prima????
ich kann nur sagen super, super,super und nochmals super.
Idee sehr gut. Leider stimmt die Angabe der Tageshöchsttemperaturen in den Tagen mit den entsprechenden Temperaturdiagrammen überhaupt nicht überein.
Wir haben drei verschiedene Datenquellen für Prognosen, und die widersprechen sich teilweise. Wir sind aber daran, diese zu vereinheitlichen und logisch darzustellen.
danke sehr gut, praktisch, nützlich & leicht zu bedienen,
=> aber Link zu 18-Stunden-Regen-Film-Prognose fehlt leider,
früher einmal aufs Fenster tippen genügte,
Sehr praktisch! Danke! Ich verwende diese App täglich und jetzt noch lieber!
Ich find das up date total super
Finde ich super!!!!
Ich finde, dass die neue Funktion wirklich sehr gut ist. Mit drm Scrollen wird auch der neue Tag angezeigt, cool. Eventuell könnte man bei der oberen Scrollanzeige einen dünnen senkrechten Strich machen, da ja ein gewisser Zeit-rücksprung drinnen ist und dies dadurch besser verdeutlichen… oder einen leicht anderen Hintergrund.
Wir arbeiten laufend daran die Daten etwas besser und intuitiver darzustellen.
Ich finde serach.ch mit abstand die beste Wetterprognose von allen welche ich kenne und auch ausprobiert habe,
Tiptope Verbesserung !! Warum aber stimmen die Temperatur-Angaben bei Bild und Temperaturkurve nicht überein ?
Die Tagesprognose im Symbol kommt aus einer anderen Datenquelle und bezieht sich auf das ganze PLZ-Gebiet. Daher kann sie leider von der Grafik oben abweichen – die ist punktgenau.
Waren in Basel
Prognose war top
Weshalb denn hat sich ägestern 22.07. eine Gewitterfront entladen, obwohl die Kurve keine Niederschläge gezeigt hat.
Soweit OK, nur die Webcams sollten „LIVE“ sein.
Auf die Aktualität der Webcams haben wir leider keinen Einfluss.
Die Regenprognosen für den Tag (sind verunsichernd. Bsp: Oben steht heute Freitag ab 19 Uhr, Wetter und Regen werden ab 19 Uhr angezeigt bis um 16 Uhr (nächster Tag?). Um 10 Uhr am nächsten Tag solls Regen geben. Nun gehe ich auf den Samstag. Dort wird mir um 9 Uhrkeon Regen angezeigt. Was stimmt nun? Ich fand die frühere Anzeige besser.
Hallo Search.ch
seit jahren benutze ich das regen programm da ich fussgänger bin
6 tagr wird nichts taugen. Den schon 24 stunden sind sehr ungenau. Den die natur macht was sie will. Gestern abend und in der nacht war die prognose für biel bienne 18 uhr bis 19:30 uhr regen. Jetzt im programm kein regen. Das programm ist gut für paar stunden vorher zu wisses was später für wetter ist. Aber über tagen wird nie funktionieren mit verlass.
Die Höchst- und Tiefsttemperaturen stimmen nie mit dem Symbol überein. Sehr verwirrend.
Die Tagesprognose im Symbol kommt aus einer anderen Datenquelle und bezieht sich auf das ganze PLZ-Gebiet. Daher kann sie leider von der Grafik oben abweichen – die ist punktgenau. Wir arbeiten an einer Verbesserung.
Finde ich eine ganz gute Sache, hab das schon vor ein paar tagen entdeckt. Nur leider stimmt das Chart nicht mit dem Bild des entsprechenden Tag überein. Für morgen Samstag zb zeigt es auf dem Bild bis 25 Grad an, im Chart aber nur bis 19 Grad. Teilweise sind bzw waren die Abweichungen bis 10 Grad. Woher kommt das? Und welche Info hat nun mehr Gewicht?
Ein zusätzlicher Text, wie früher ist sehr willkommen!
Ansonsten nicht schlecht!
Das ist eine echte Verbesserung – vielen Dank
Absolut genial! Danke. Bin Ganzjahres-Motorradfahrer.
Ich kriege fast Vögel,wenn ich diese Kommentare lese. Kann man den outdoor nichts mehr machen,wenn es regnet?es gab noch nie bessere Kleider als jetzt,aber wehe es regnet da geht niemand mehr vor die Türe.! Und zu eurer Prognose,schaut mal wann ihr gestern regen voraus gesagt habt,geregnet hat es erst nach 18.00 uhr…..
Spitze Sache, gerade für mich wo ich doch immer morgens und abends eine genaue Prognose für meinen Job brauche. Vielen Dank
Ich finde es sehr gut ????
TipTop
Hallo
Mein Meinung zum neuen Feature: Die 24h Prognose von Search.ch finde ich genial, übertrifft die Mitbewerber deutlich. Was fehlt sind aber 2-3 h ‚historische‘ Daten. Das würde ein Beurteilung der Prognose erlauben.
Das neue Feature betrachte ich als nice to have, Aussagekraft ist aber sehr begrenzt.
Schwach finde ich, dass es auch die neue Version wieder nicht schafft in den Bergen die besten lokalen Daten zu verwenden: Lenzerheide basiert auf Andeer, obwohl von Valbella lokale Daten vofhanden wären! Die Daten von Lenzerheide haben dadurch praktisch keinen Bezug zur Wirklichkeit.
Ich finde es suuuuuper! Sehr oft plane ich sportliche Aktivitäten Outdoor und wusste nie wann regnet es jetzt wie fest, wie lange?
Geilen Sache!
Sehr gut, jetzt kann ich die Spaziergänge mit meinen Hunden gut nach der Prognose richten, und muss nicht unbedingt beim regnen gehen. Super Sache
Absolut super und hilfreich!
Vielen Dank dafür!
Super Update, gefällt mir gut. Sehr praktisch für die Planung der nächsten paar Tage.
Was ich nicht verstehe ist, dass für einen Tag das Symbol mit leichtem Regen angezeigt wid aber in der detaillierten Prognose nirgends Regenfälle eingezeichnet sind. Wie Ihr selbst schreibt „kann sich die Regenprognose auf den Vormittag beziehen“. Nur sehe ich nirgends ob nun Vor- oder Nachmittag.
Wäre super wenn das noch optimiert würde. Danke
Die Tagesprognose im Symbol kommt aus einer anderen Datenquelle und bezieht sich auf das ganze PLZ-Gebiet. Daher kann sie leider von der Grafik oben abweichen – die ist punktgenau. Bei einer Grillparty würde ich von der schlechteren der beiden Prognosen ausgehen :)
dochdoch ich glaubes in der mitte ganz ganz klein zeigt es ein bisschen regen an
schau mal genau hin :)